0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonderpreis - Neuwertig - kaum Gebrauchsspuren
Die Schulreife ist wesentlich eine Frage der motorischen Entwicklung. Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen führen unerkannt oft zu Lern- und Verhaltensproblemen. Mit Screening-Tests für die Schuluntersuchung lassen sich Kinder identifizieren, die zusätzlich zu pädagogischen Maßnahmen eine spezifische Förderung benötigen. Außerdem bietet das Buch ein neuromotorisches Übungsprogramm für Entwicklungsverzögerungen in Kindergarten und Schule.
1.Auflage 2013
Verlag Hans Huber
Autorin: Sally Goddard Blythe
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abverkauf
Die Schulreife ist wesentlich eine Frage der motorischen Entwicklung. Neuromotorische Entwicklungsverzögerungen führen unerkannt oft zu Lern- und Verhaltensproblemen. Mit Screening-Tests für die Schuluntersuchung lassen sich Kinder identifizieren, die zusätzlich zu pädagogischen Maßnahmen eine spezifische Förderung benötigen. Außerdem bietet das Buch ein neuromotorisches Übungsprogramm für Entwicklungsverzögerungen in Kindergarten und Schule.
1.Auflage 2013
Verlag Hans Huber
Autorin: Sally Goddard Blythe
30,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausgabe Mai 2004
Beim Lesen dieses Buch habe ich - Franzi Püller - eine ganze Packung Taschentücher gebraucht. Die Art und Weise wie die Autorin, Marianne Franke-Gricksch, die Umsetzung des systemischen Ansatzes in der Schule ganz ei:nach aber wirksam macht, hat mich sehr berührt. Ich wünschte mir, dass die Erfahrungen von Frau Franke-Gricksch vielen Pädagogen und Pädagoginnen vertraut werden.
Da es dieses Buch in einer neueren Auflage gibt:
Neupreis: 19,95 €
gibt es dieses Buch aus meinem Lager zu dem erheblich verringerten Preis als
Angebot um 6,- €
In ihrem faszinierenden Erfahrungsbericht beschreibt die Autorin, wie systemische Ideen grundlegend neues und effektives Lernen und die kreative Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und Eltern ermöglichen. Sie verbindet dabei Denkansätze verschiedener systemischer Richtungen mit den Erkenntnissen aus dem Familienstellen über die Kraft der Bindung an die Herkunftsfamilie. Die Berichte sind konsequent an praktischen Beispielen aus dem Unterrichtsalltag ausgerichtet. Span-nend und gewinnbringend zu lesen sind vor allem der erlebbare Enthusiasmus und der Ideenreichtum der Kinder, mit denen sie die neuen Ideen fortspinnen und umsetzen.
Auch der im systemischen Denken ungeschulte Leser bekommt hier tiefe Einblicke in die Wirksamkeit dieser Art zu denken und zu handeln.
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen