Rechtschreibung verstehen und üben - Groß-Klein-Schreibung

Groß oder klein? Das ist nicht immer leicht herauszufinden, denn gängige Eselsbrücken wie die Artikelprobe führen leider häufig in die Irre. Auch das Wissen um die einzelnen Wortarten reicht oft nicht aus, um eine eindeutige Entscheidung zu treffen, denn alle Wortarten können großgeschrieben werden, es kommt nur darauf an, welche Funktion sie im Satz einnehmen.

Für die 5. und 6. Klasse.

 

Zur Einführung in einen bestimmten Themenbereich, für die Arbeit an Fehlerschwerpunkten mit der ganzen Klasse oder im Einzeltraining, für das ergänzende Üben zuhause oder in Fördergruppen. Entdecken von Regelmäßigkeiten, Zusammenhänge und Analogien. Hürden und Stolperfallen erkennenlernen und durch geeignete Strategien selbständig lösenlernen. 

 

 

Titel Lernserver-Themenheft 9: Groß-Kleinschreibung

Untertitel Der Lehrgang für die Klassen 5 und 6

Verfasst von Schönweiss, Petra. Illustrationen von: Rürup, Stephan; Stotz, Imke. Herausgegeben von: Schönweiss, Friedrich

ISBN 9783940876690

Reihe Rechtschreibung verstehen und üben: Themenhefte für die Klassen 5 und 6

Lernserver der Uni Münster-Individuelle Förderung

Veröffentlichung 1. Auflage, 2010 | Deutschland

Verlag Lernserver-Institut - Verlag für Bildungsmedien

Umfang 122 S.

Maße Höhe: 290 mm, Breite: 210 mm, Gewicht: 405 gr

Sprache Deutsch

18,80 €

  • 0,33 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Der Grundwortschatz plus: das Wortfamilien-Wörterbuch für die Grundschule

Der Grundwortschatz sollte als begleitendes Arbeitsmittel nicht fehlen. Anders als in anderen Nachschlagewerken ist der Aufbau am Wortstamm orientiert. Somit ist es ein Wortfamilienwörterbuch, das den Kindern das Verständnis für die Systematik der Wortbildung erleichtert! Damit er schnell zu erkennen ist, ist der Wortstamm immer fettgedruckt und steht bei allen Einträgen genau untereinander. Die Kinder lernen, welches Wort einer Familie das Nachschlagewort ist: Unter diesem finden sie viele Wörter der Familie.

 

408 Seiten

Autor: Heiko Balhorn, Jan P. Schniebel, Walter Uihlein

Sprache: Englisch, Deutsch

ISBN-10: 340310009X

ISBN-13: 978-3403100096

12,60 €

7,56 €

  • 0,4 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Die abenteuerliche Buchstabenreise

Lernhilfe zur Buchstabenerarbeitung

von Verein Lebenskunst; Eva Polivka; Noemi Racz

 

Vorlesebuch für Schulanfänger mit Geschichten und Bildern zu allen Groß- und Kleinbuchstaben in Form einer spannenden Fortsetzungsgeschichte. Die Reihenfolge der Kapitel kann dabei beliebig verändert werden. Eltern, Lehrer, Hort- und KindergartenpädagogInnen finden in dem Buch reichhaltiges Material. Inhalt: Ein böser Zauberer hat dem Märchenerzähler Goldmund die Stimme geraubt. Im ganzen Land kann niemand außer Goldmund lesen und schreiben. Wer soll nun die schönen Geschichten aus dem Buch des Märchenerzählers vorlesen? Der Zauber kann nur gelöst werden, wenn jemand den Namen des Zauberers, der in großen Buchstaben über dem Tor des Zauberschlosses geschrieben steht, lesen kann. Da zieht der Prinz Sahir hinaus in die Welt, um das Geheimnis der Buchstaben zu lösen und den Märchenerzähler vom bösen Zauber zu befreien.Bei jedem Abenteuer, das er zu bestehen hat, findet er einen Buchstaben in Groß- und Kleinschrift.

 

ISBN: 978-3-99057-244-3

Verlag: Morawa Lesezirkel (Hauptverlag)

Veröffentlicht: 14.10.2016

Seiten: 92 Seiten

Höhe: 29.00 cm

Breite: 21.00 cm

Gewicht: 290.00 gr

Sprache: Deutsch

 

Autorenporträt

Eva Polivka, geb. 1957 zwanzigjährige Tätigkeit als Grundschullehrerin mit Zusatzausbildung in Waldorfpädagogik, danach selbständig tätig als Lebens- und Sozialberaterin und Mal- und Gestaltungstherapeutin. Mitbegründerin des Vereins "Lebenskunst", der Menschen die Möglichkeit zu künstlerisch-kreativem Ausdruck als Ressource für Selbstreflexion und Selbstbeziehung bietet und schöpferische Lösungen für inneren und äußeren Frieden und die Verständigung zwischen den Kulturen fördert. Dreifache Mutter und Großmutter.

24,98 €

  • 0,45 kg
  • momentan ausverkauft

Hurra, jetzt bin ich Rechtschreibkönig!

Sicher Rechtschreiben lernen mit der Bildwortmethode.

 

Die in diesem Buch beschriebene Methode zur Verbesserung der Rechtschreibung geht einen völlig neuen Weg, Kindern die Rechtschreibung nahe zu bringen. Da mittlerweile immer häufiger Schwachstellen in der Phonologischen Bewusstheit für mangelnde Rechtschreibleistung verantwortlich gemacht werden, wählt diese Methode den visuellen Weg, einen sicheren Rechtschreibwortschatz zu erarbeiten. Schon auf den ersten Seiten geht es los und nach und nach werden alle wichtigen Rechtschreibwerkzeuge vorgestellt und geübt. Im Teil 2 des Buches finden sich interessante Erklärungen, wissenschaftliche Hinweise und erläuternde Geschichten. Schon viele Kinder haben durch diese Methode den Weg aus dem Rechtschreibdschungel gefunden!

 

Autor: Franziska Püller

Verlag: Brigg

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3871012963

ISBN-13: 978-3871012969

27,80 €

  • 0,6 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Im Land der Sprache

Mit Hilfe lustiger, nachdenklicher und lehrreicher Geschichten erlernen die SchülerInnen die deutsche Grammatik auf unvergessliche Art und Weise. Der Lernstoff wird durch Personifizierung lebendig und anschaulich.Wer könnte den liebenswürdigen, stets aktiven Zappelphilipp, der das Verb verkörpert jemals vergessen?

 

Die Geschichten orientieren sich an dem Montessori-Konzept, sodass alle Lerntypen angesprochen werden. Zahlreiches Zusatzmaterial wie Kopiervorlagen, einen Abriss der deutschen Grammatik, nützliche adressen und viele vierfarbige Fotos erleichtern Ihre Arbeit als Lehrkraft. Zudem verschafft eine übersichtliche Materialliste am Anfang eines jeden Kapitels Ihnen schnell einen Überblick darüber, was Sie für die Geschichte vorbereiten sollten.

 

Die Unterrichtshilfe enthält darüber hinaus eine Einführung in die Arbeit nach dem Montessori-Prinzip, die es allen Lehrenden ohne Vorkenntnisse ermöglicht, die Vorzüge dieser pädagogischen Richtung in den regulären Unterricht einzubinden. Daher eignet sich das Buch auch hervorragend für den Nachhilfeunterricht und für Eltern, die mit ihren Kindern den Lernstoff nochmals vertiefen wollen.

 

Neuauflage! 

Das Buch wurde um weitere  Geschichten rund um Zappelphilipp & Co ergänzt.

 

Autor: Franziska Püller 

Verlag: Brigg

Sprache: Deutsch

ISBN: 9783200055841 

 

24,80 €

  • 0,32 kg
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

NLP und Rechtschreibtherapie

Praxishilfen für Unterricht und Therapie. Lehse- unt Rächdschreip-Schwihrikkaitn adeh!

 

Dieses Buch ist für Lerntherapeuten und Pädagogen gleichermaßen geeignet. In Übersetzungen amerikanischer Originalarbeiten werden ausführlich dargestellt: die Entwicklung der NLP-Rechtschreibtherapie durch Robert Dilts, die empirische Überprüfung der Effizienz der NLP-Rechtschreibstrategie durch eine wissenschaftliche Untersuchung an der Psychologischen Fakultät der Universität Utah sowie die lerntherapeutische Arbeit mit der NLP-Rechtschreibstrategie durch zwei kalifornische Lerntherapeuten.

 

Taschenbuch: 160 Seiten

Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung; Auflage: 3., Aufl. (2. August 2004)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3873871637

ISBN-13: 978-3873871632

16,40 €

  • 0,26 kg
  • momentan ausverkauft