Bewegungen, die heilen

Dieses Buch stellt 15 einfache, von jedem anwendbare Übungen mit erstaunlichen Wirkungen vor – sie fördern die gesunde Entwicklung und helfen bei Entwicklungsstörungen.

Der Hintergrund: Das kindliche Gehirn braucht Stimulation durch Sinneseindrücke, damit sich die Nervenzellen verzweigen. Besonders wichtig ist die Anregung der Sinne für Gleichgewicht, Berührung und Bewegung. Im Normalfall erhält das Kleinkind diese Stimulation durch Berühren und Wiegen von den Eltern und es führt selbstständig rhythmische Bewegungen aus. 

Bei Kindern, denen eine ausreichende Anregung fehlt, wird die Gehirnentwicklung verzögert oder behindert. Koordinationsprobleme, Aufmerksamkeits und Lernstörungen sowie emotionale Unausgeglichenheit sind die Folgen.

Die gute Nachricht: Diese mangelnde Gehirnaktivierung im Säuglings- und Kleinkindalter lässt sich später nachholen. In Anlehnung an die natürlichen rhythmischen Bewegungen bei Kleinkindern entwickelte Dr. Harald Blomberg ein sehr effizientes, grundlegendes Bewegungsprogramm: das "Rhythmic Movement Training" (RMT), das die gesunde kindliche Entwicklung von Anfang an fördert. In späteren Altersstufen hilft es, Fehlentwicklungen zu beheben (etwa das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom oder Lese-Rechtschreibprobleme).

Dr. Blomberg erklärt in diesem Buch die Hintergründe und Anwendungsgebiete der RMT-Methode. Viele Fallbeispiele sowie 15 detaillierte, bebilderte Übungsanleitungen demonstrieren anschaulich die Anwendung in jedem Alter. 

Dieses Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und speziell an Eltern von Kindern mit Entwicklungsstörungen.

 

Originaltitel: Movements that heal

Originalsprache: Englisch

 

Über den Autor

Dr. Harald Blomberg ist ein schwedischer Psychiater, der seit 20 Jahren mit "Rhythmic Movement Training" (RMT) in der Praxis arbeitet. Er lernte die rhythmischen Bewegungen ursprünglich von der Autodidaktin Kerstin Linde. In der Zwischenzeit hat er drei Bücher dazu veröffentlicht und eine Reihe von Trainingskursen entwickelt, die mittlerweile rund um den Globus unterrichtet werden.

18,50 €

11,10 €

  • 0,25 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Vers und Form

Das rhythmische Zeichnen oder Sprechzeichnen hat eine verblüffende Wechselwirkung: Die rhythmischen Bewegungen des Körpers helfen beim Sprechen - das rhythmische Sprechen lockert und harmonisiert die Bewegungsabläufe.

 

ISBN: 978-3-86723-144-2

Verlag: Westermann Lernspielvlg (Hauptverlag)

Veröffentlicht: 24.10.2008

Auflage: 3. Auflage

Seiten: 110 Seiten

Höhe: 29.00 cm

Breite: 21.00 cm

22,60 €

  • 0,43 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Konzentration und Körperhaltung erfolgreich fördern

40 Bewegungsspiele für Turnhalle und Klassenraum

 

Auf ein solches Buch haben Lehrerinnen und Lehrer, vor allem an Förder- und Grundschulen, lange gewartet! Bisher wurde nämlich die Bedeutung körperlicher Reifung als wesentlicher Faktor für ein besseres Lernverhalten entweder unterschätzt oder es fehlten die Konzepte für eine richtige und zielführende Unterstützung. Die von den Autorinnen entwickelten Bewegungsübungen helfen, wenn richtig eingesetzt, die "unsichtbaren Körperbarrieren" zu lösen, was schon nach wenigen Wochen zu einer positiven Veränderung in der Körperwahrnehmung, Konzentrationsfähigkeit und der Feinmotorik bei vielen Schülern führt. Und das Wichtigste: Die meisten Übungen bedürfen keiner besonderen organisatorischen Vorbereitungen. Sie lassen sich im Klassenraum am Tisch sitzend oder im Stuhlkreis durchführen, aber auch in der Turnhalle zum Auflockern und Aufwärmen einsetzen.

 

Softcover

von Wibke Bein-Wierzbinski; Christiane Heidbreder-Schenk

ISBN: 978-3-7853-1819-5

15,40 €

9,24 €

  • 0,27 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Handbuch KISS KIDDs

Entwicklungsauffälligkeiten im Säuglings-/Kleinkindalter und bei Vorschul-/Schulkindern - Ein manualmedizinischer Behandlungsansatz

 

von Robby Sacher; Ulrich Göhmann; Marc Wuttke

 

„Quax der Bruchpilot“, vielleicht erinnern Sie sich noch an den gleichnamigen Film mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Unsere modernen kleinen „Bruchpiloten“ absolvieren meist eine ganz andere „Karriere“ als der Pilot im Film. Sie haben schon im Säuglingsalter krankengymnastische, später logopädische und erneut krankengymnastische Behandlungen durchlaufen und erhalten im Vorschul- und frühen Schulalter eine Überweisung zur Ergotherapie oder Motopädie. Die meist einfache und effektive manualmedizinische Behandlung eröffnet neue Lösungsansätze für altbekannte Entwicklungsauffälligkeiten wie „Dreimonatskoliken“, Entwicklungsverzögerungen im Säuglingsalter mit frühkindlichem Schiefhals, Ein- und Durchschlafstörungen u.a.m.Unbehandelt ergeben sich später nicht selten Sprachentwicklungsverzögerungen, Haltungsstörungen, fein- und/oder grobmotorische Defizite sowie Lernschwierigkeiten. Einige – mittlerweile Vorschul- und Schulkinder – klagen über Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Versehen mit anschaulichen Fallberichten, Hinweisen zur Sprachentwicklung sowie zum sicheren Umgang mit Kindersitzen, gibt das Buch Eltern und Pädagogen einen leicht verständlichen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen einer manualmedizinischen Behandlung im Kindesalter. Für Therapeuten und Ärzte sind den jeweiligen Kapiteln Hintergrundinformationen beigefügt.

 

ISBN: 978-3-8080-0708-2

Verlag: modernes lernen (Hauptverlag)

Veröffentlicht: 01.09.2013

Auflage: 4. Auflage

Seiten: 224 Seiten

Höhe: 23.00 cm

Breite: 16.00 cm

Sprache: Deutsch

20,60 €

12,36 €

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Halt mich, Dreh mich, Schau mich an

Rota-Handling für Körper, Geist und Seele. Was braucht mein Kind?

 

Dieses Buch beschreibt ein Gesamtkonzept für den Umgang mit Kindern vom Baby bis zum Schulkind. Die Ideen des Rota-Handlings und der Rota-Therapie werden ausführlich dargelegt. Im Kapitel "Körper und Geist" wird erklärt, worauf die gute körperliche Entwicklung (Motorik, Feinmotorik, Sprache, Wahrnehmung) beruht und wie man sie positiv unterstützen kann. Dies wird mit anschaulichen Beispielen beschrieben.

 

Im Kapitel "Geist und Seele" wird auf die Aspekte der psychischen Entwicklung des Menschen eingegangen. Erkenntnisse der Gehirnforschung, Affekttheorie und Bindungsforschung finden ebenso Beachtung, wie die jahrelangen persönlichen Erfahrungen der Autoren in der Anwendung des Rota-Handlings.

 

Den Autoren war es besonders wichtig, den Zusammenhang von körperlichen und seelischen Entwicklung darzustellen. Als Eltern und Krisenpflegeeltern lassen sie den Leser an ihren Erfahrungen teilhaben.

 

Dieses Buch ist eine ganzheitliche Betrachtung theoretischer Grundlagen, mit dem Anspruch, diese auf praktische Handlungsweisen zu übertragen.

 

Werdende und schon erfahrene Eltern aber auch Personen, die beruflich mit Kindern Arbeiten, werden in diesem Buch zu vielen Themen bereichernde Aspekte zu Frage "Was braucht mein Kind?" finden.

 

Im Anhang des Buches sind Lieder und Sprüche angeführt, die Rota-Handling für Kinder und Eltern spielerisch rahmen.

25,00 €

  • momentan ausverkauft

Halt mich, dreh mich, sing mit mir! - Die CD

Wenn man Zeit mit dem Kind am Schoß verbringt, ist es ein Ge-schenk gemeinsam zu singen und zu spielen. Kinder lieben es mit wiederkehrenden Melodien und Wortspielen begleitet zu werden. Die Begleit-CD "Halt mich, dreh mich, sing mit mir!" beinhaltet Sprüche und Lieder, die sich für die Rota-Übungen am Schoß besonders gut eignen.
 


 

Die Lieder und Sprüche sind bis auf das Rota-Lied (Titel 1) absichtlich ohne instrumentale Begleitung und die einfache Stimme steht im Vordergrund. So soll diese CD nicht nur zu passenden Liedern anregen, sondern vor allem Mut machen, selber mit dem Kind am Schoß zu singen. 


 

27 Lieder und Sprüche - ca. 23 min, Gesang: Sabine Kocher 

11,00 €

  • momentan ausverkauft

Greifen und BeGreifen

Wie Lernen und Verhalten mit frühkindlichen Reaktionen zusammenhängen.

 

Lange Zeit widmeten sich Lehrer und Berater den psychologischen Problemen oder den sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen von Kindern, bei denen sich Lernstörungen zeigten. Forschungen ergaben, dass es auch körperliche Ursachen geben kann: Fehlfunktionen der so genannten frühkindlichen reflexe und der Halte- und Stellreflexe.

 

Sally Goddard Blythe, die am Institut für neurophysiologische Psychologie (Chester, England) therapiert, forscht und lehrt, erklärt in diesem Buch die Anwendung der Forschungsergebnisse in der Schule bei Lernstörungen. Die Entwicklung der Reflexe wird ebenso dargestellt wie die Symptomatik und Langzeitwirkung gestörter Reflexe. Sie erläutert auch, wie Lehrer und Eltern betroffener Kinder erkennen und welche Methoden die Kinder unterstützen. Der Ansatz wird mittlerweile in Schweden, Deutschland, Australien und Großbritannien erfolgreich umgesetzt. Das überzeugende Ergebnis ist jeweils ein Kind, das aufzublühen beginnt: Seine neurophysiologische Grundausstattung, die für das Lernen von essenzieller Bedeutung ist, kann nun ungestört funktionieren. 

 

Ein Kompendium für Lehrer, Berater und Eltern, das präzise erklärt und mit zahlreichen Worterläuterungen und Abbildungen den komplexen Inhalt zu einer hilfreichen Lektüre macht.

 

ISBN: 978-3-935767-27-9

Seiten/Umfang: 284 S. - 21,5 x 15,0 cm

Autorin: Sally Goddard Blythe

19,50 €

11,70 €

  • 0,3 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Flügel und Wurzeln

Die Bedeutung der Basisfunktionen Bewegen und Wahrnehmen für das Erlernen von Lesen und Schreiben.

 

Das Buch von Dorothea Beigel ist aus dem Wunsch heraus entstanden, beim Leser Verständnis für teilleistungs- und verhaltensauffällige Kinder zu wecken und Wege aufzeigen, die Hintergründe solcher Störungen zu begreifen und deren Auswirkungen frühzeitig zu kompensieren.

 

Die Autorin gibt einen Überblick über die Sinnessysteme des Menschen und geht auf persistierende Restreaktionen frühkindlicher Reflexe ein. Sie beschreibt die Möglichkeiten und Erfahrungen aus der Arbeit mit Bewegungsprogrammen zur Integration von Restreaktionen frühkindlicher Reflexe.

 

In eigens hervorgehobenen Ratschlägen für Elternhaus, Kindergarten und Schule wird aus Sicht einer Pädagogin darauf hingewiesen, wie Teilleistungsstörungen vorgebeugt werden kann und wie sie ausgeglichen werden können.

 

Es geht darum, die kindlichen "Wurzeln" wachsen und gedeihen zu lassen und auf diese Weise den Kindern "Flügel" zu geben, mit denen sie sich gesund und erfolgreich den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft stellen können.

 

Gebundene Ausgabe: 224 Seiten

Verlag: modernes lernen; Auflage: 5. Auflage. (1. Juli 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3808005351

ISBN-13: 978-3808005354

 

22,00 €

  • 0,5 kg
  • momentan ausverkauft